Mit dem TV Hasperbach nach Siebenbürgen

Freitag, 26.Mai 2023
Abflug ab Dortmund, Ankunft Freitagabend in Sibiu, Einchecken in die 300 Meter vom Start/Ziel entfernte Ferienwohnung, Abholung Startunterlagen

Samstag, 27. Mai 2023
Andi, Hans-Jürgen, Lukas und Pekka vom TV Hasperbach sowie Gastläufer Stefan von den SF Ennepetal, begleitet von Mirko als Supporter und Fotograf, laufen den 12. Maratonul International in Sibiu. Sibiu, in Deutschland besser bekannt als Hermannstadt, wurde 1150 von deutschen Siedlern in Siebenbürgen, Rumänien, gegründet. Pünktlich um 8 Uhr Ortszeit fällt bei bestem Laufwetter auf dem großen Platz (Piata Mare) der Startschuss. Zunächst geht es fünf Kilometer kreuz und quer durch die sehenswerte historische Hermannstädter Altstadt mit Unter- und Oberstadt, nach weiteren fünf Kilometern durch den Erlenpark (Parcul Sub Arini), danach führt die Strecke durch den Zoologischen Garten, vorbei an Tiergehegen, und anschließend durch das Astra Freilichtmuseum. Der bis dahin malerische Weg führt ab Kilometer 16 auf einer langen, geraden Hauptstraße, immer leicht bergauf, nach Städterdorf (Rășinari). Nach einer Runde durch das Dorf mit einigen Auf- und Ab-Passagen geht es hinauf nach Gunzendorf (Poplaca), welches bei Kilometer 29,5 passiert wird. Als nächstes folgt eine acht Kilometer lange, gerade Landstraße, die an einem Militärgelände und viel Wald und Wiesen vorbei zurück in den Erlenpark führt. Nach einer Ehrenrunde durch das Stadionul Municipal (Spielstädte des FC Hermannstadt), Kilometer 40, geht es zurück in Richtung Start/Ziel-Bereich. Kurz vor Ankunft auf dem großen Platz muss noch eine schmerzhafte Unterführungstreppe überwunden werden. Diese ist nach Überquerung der Ziellinie direkt wieder vergessen. Schnell geht bei allen das Hochgefühl, erneut die Marathondistanz geschafft zu haben, in ausgelassene Partystimmung über. Auf dem gesamten Platz verteilt stehen Sponsorenzelte, an denen wir uns kostenfrei schadlos halten.
Die vom Veranstalter kolportierten 6500 Teilnehmer verteilen sich auf viele Distanzen, vom Bambinilauf bis hin zum Marathon, wobei der Marathon leider mit Abstand die wenigstens Starter hat, nämlich gerade einmal 110, von denen 107 das Ziel erreichen. Durch die geschickte Platzierung vieler freiwilliger HelferInnen herrscht an der gesamten Strecke fantastische Stimmung. Auch die Versorgung mit Getränken und Snacks unterwegs ist herausragend. Nach einer informativen Stadtführung durch Mihai inklusive Aufstieg in den Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche (Biserica Evanghelică C.A. Sfânta Maria), welcher einen hervorragenden Blick über die gesamte Stadt bietet, wird dieser großartige Tag mit einem rumänischen Abendessen in einem typischen Kellerrestaurant (Crama) beendet.

Sonntag, 28. Mai 2023
Nach einer Nacht, in der die „Body Battery“ leider nicht wieder ganz aufgeladen wurde, geht es auf einer 50 Kilometer langen Radrundfahrt aus Sibiu heraus vorbei am Flughafen nach Grossau (Cristian), wo eine glückliche Fügung uns eine spontane Führung über das Gelände der Wehrkirche Biserica Evanghelică Sfântul Servatius beschert. Da Bundespräsident Steinmeier diesen historischen Ort drei Tage zuvor besucht hatte, gab es die einmalige Gelegenheit, im Speckturm einen 15 Jahre alten Schnaps aus demselben Fass zu verkosten wie er. Dies Angebot kann niemand ausschlagen. Von Grossau aus geht es zunächst steil bergauf durch Serpentinen der transsilvanischen Alpen, um auf dem Rückweg nach dem Mittagessen angenehm lange bergab zurück nach Sibiu zu rollen.

Montag, 29. Mai 2023
Letztes gemeinsames Frühstück, Rückflug von Sibiu nach Dortmund, Rückfahrt nach Hause

Dank an Andi für die hervorragende Orga!

Lukas, Stefan und Hans-Jürgen beim Sibiu Marathon

 

Deine Anfrage an unsere Abteilung

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.