Laufen, lecker essen und jede Menge Spaß
Jahresvereinsfahrt 17.-18.6.2016, Start Samstag ab 9:10 Uhr
Endlich ist es wieder soweit. Einmal im Jahr planen wir ein Laufwochenende. Pekka hatte die Idee und hat alles für uns mit Dieter geplant. Laufen, lecker essen und jede Menge Spaß verspricht der „Ahrathon“ und alles für einen guten Zweck. Ein Teil des Erlöses geht an den Bunten Kreis Rheinland e.V.. Da müssen wir hin! Zusammen mit den befreundeten Sportlern von den SF Ennepetal wurde das ganze Hotel „Zur Lindenmühle“ gebucht.
Auf der anspruchsvollen Strecke des Rotweinwanderweges gibt es auf 21 km und ca. 400 Höhenmetern sieben Verpflegungsstände. Das Besondere dabei ist der Wein und die leckeren Häppchen, wie z.B. Lachspasteten, Käse, Nudeln und sowie vieles mehr. Das lädt natürlich ein, den Lauf in Ruhe zu genießen und etwas länger an den VP zu verweilen. Da ich keinen Alkohol vertrage, habe ich nur ein Ziel: Endlich mal als erste ins Ziel zu kommen.
Meine Vorbereitung: Sechs Wochen lang, 3x die Woche zwischen 10-15 km die Hagener Wälder hoch und runter laufen – bei Hitze, Regen und Wind. So muss es klappen und nur nichts verraten. Ich bin nun mal nicht die schnellste und habe mir einen 8:30er – 9:00er Schnitt vorgenommen.
Dann ist es soweit, das Wochenende ist da. Das Hotel ist super und auf dem Parkplatz stehen nur Ennepetaler und Hagener Autos. Wir sind in drei verschiedene Laufgruppen eingeteilt. Es gibt Gruppe 1, die verkleideten Läufer, Gruppe 2, die schnellen Läufer und Gruppe 3, MICH sowie andere „Schnecken“. Die Stimmung ist gut und ich merke schon kurz nach dem Startschuss, heute ist mein Tag. Die Sonne scheint und ab und zu weht ein kühler Wind. Die Stimmung aller Läufer ist fröhlich. Nach fünf Kilometern geht es bergauf. Ich lasse die Verpflegungsstände hinter mir und schleiche mich so an den Läufern vorbei. Der Lauf auf der abwechslungsreichen Strecke mit Blick aufs Ahrtal und durch die historische Altstadt vergeht wie im Flug und kein Meter wird mir schwer. Besonders lustig finde ich die verkleideten Gruppen. Da sind z.B. die Wikinger, die mich ein Stückchen laut singend mitnehmen, der Gorilla, die Engel, Zauberer, Feen und viele mehr.
Am Ende bin ich in 2:36 h im Ziel und habe mindestens vier unserer schnellen Läufer/innen abgehängt. Jetzt kann ich mir auch einen Wein gönnen.
Zum Abschluss gibt es am Abend noch die Rock & Wein Party, auch die ist mit der tollen Livemusik ein voller Erfolg. Genauso die von Dieter und Pekka für Sonntag vorgeschlagene Wanderung zum Kloster Marienthal am Sonntagvormittag. Dieses Wochenende war ein ganz besonderes Highlight. Auf jeden Fall bin ich das nächste Mal wieder dabei!
Eure Heike
„Wer an der Ahr war und weiss, dass er da war, der war nicht an der Ahr.“
Keine Ahnung, wo wir diese Ergebnisse gelaufen sind. Aber es war wohl super. Hat Heike uns gesagt. 😉
Halbmarathon:
Gudrun Osthoff; W55; Platz 61; AK-Platz 7; 2:21:23 h
Heike Spierefka; W50; Platz 106; AK-Platz 15; 2:36:50 h
Petra Eicker; W50; Platz 128; AK-Platz 20; 2:44:00 h
Diana Knörzer; W55; Platz 135; AK-Platz 14; 2:46:58 h
Frank Großmann; M55; Platz 78; AK-Platz 6; 1:53:46 h
Pekka Unflath; M45; Platz 168; AK-Platz 37; 2:09:35 h
Hans-Jürgen Mücke; M50; Platz 169; AK-Platz 43; 2:09:36 h
Uwe Jürries; M55; Platz 191; AK-Platz 20; 2:15:16 h
Frank Spierefka; M55; Platz 332; AK-Platz 44; 2:44:00
Peter Blache; M55; Platz 337; AK-Platz 46; 2:44:48 h
Dieter Schmückert; M60; Platz 345; AK-Platz 20; 2:45:44 h
Axel Clauss; M55; Platz 347; AK-Platz 48; 2:46:58 h
Frank Böcker; M55; Platz 349; AK-Platz 49; 2:47:08 h
Ahrlauf-Doppel 10 km:
Timo Großmann; MU16; Platz 16; AK-Platz 1; 49:35 min
Petra Großmann; W50; Platz 36; AK-Platz 5; 1:05:27 min
Hajü Würfel; M60; Platz 50; AK-Platz 8; 1:06:35 min
Margrit Kehl; W65; Platz 45; AK-Platz 2; 1:10:13 h
Weitere Details unter https://ahrathon.de.
Deine Anfrage an unsere Abteilung
Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.