Sieglinde Reichelt ist eine Turnerin. Schon ihr Leben lang. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) gab’s dafür die goldene Nadel, Blumen und eine Urkunde. Auch Hans-Dietrich Basse zählte zu den Jubilaren, er hält dem TVH seit 50 Jahren die Treue. Die Vorstandsmitglieder Juliane Pochner, Hans-Jürgen Würfel und Jenny Eicher gratulierten herzlich. „Wir wissen eure langjährige Mitgliedschaft zu schätzen und zu ehren”, freute sich Juliane – und schloss damit die nicht anwesenden Jubilare Edith Hein und Marion Fischer (beide 50 Jahre) sowie Elfriede Rosemann (25 Jahre) ebenfalls ein.

Was die 90-jährige Sieglinde fit gehalten hat? „Turnen”, sagt sie und strahlt. Schon als Kind hat sie geturnt. Mit 18 kam sie aus Waldeck in Hessen ins Ruhrgebiet, zunächst nach Wetter und von dort nach Hagen…genauer: nach Haspe. „Überall habe ich mir als erstes einen Turnverein gesucht”, erzählt sie, wie sie vor 70 Jahren zum TVH kam. Dort hat sie selbst geturnt, war Kinderturnwartin, hat Turnfeste besucht und auf Jahresfesten Aufführungen mitbestritten. „Jetzt bin ich nicht mehr aktiv, aber ich wollte Mitglied bleiben.” Sport verbindet. Sieglinde trifft sich alle 14 Tage noch mit anderen ehemaligen Turnerinnen aus dem TVH.

Die wichtige Botschaft von der JHV lautet: Der TVH ist finanziell solide aufgestellt. „Wir haben gut gewirtschaftet”, zog der 2. Vorsitzende Hajü Würfel Bilanz bei der Etatvorstellung. Die höheren Beitragszahlungen seit diesem Jahr haben Geld in die Vereinskasse gespült – was für notwendige Umbauten und Renovierungen gebraucht wird: für neue Duschen auf dem Kettelbachsportplatz und voraussichtlich eine neue Heizung in der Eventhalle an der Voerder Straße. Auch sportlich läuft es beim TVH insgesamt rund.

Bei den anstehenden Wahlen wurden alle Posten – auch durch eine spontane Kandidatur – besetzt: Juliane Pochner ist im Amt als erste Vorsitzende bestätigt. Die langjährige, engagierte Sportwartin Dagmar Mitze hat den Staffelstab (vorzeitig) an Dirk Mania weitergegeben. Bestätigt wurden Jenny Eicher (Finanzbuchhaltung) und Claudia Gehrmann-Kötter (Mitgliederverwaltung) als Finanzwartinnen, Martin Brinker als Schriftwart, Till Fingerhut als Sozialwart sowie Detlef Groth als erster Kassenprüfer. Jörg Jüstel erklärte sich auf der JHV spontan bereit, die Lücke des zweiten Kassenprüfers auszufüllen.

 

Wichtige Termine in 2025:

  • Kettelbachturnier am 4. + 5. Juli
  • 3-Türme-Trailrun am 9. November
  • Weihnachtsfeier am 20. Dezember

Die Jubilare inmitten der Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung, auf der erfreulicherweise auch der Jugendvorstand um Tobias Sonnborn dabei war.