Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen

Warum eigentlich Kinderturnen?

Kinderturnen stärkt die motorischen Grundfertigkeiten wie Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Es verbessert die Körperkraft und fördert das Gleichgewichtssinn.

Kinder lernen, sich mit Gleichaltrigen zu verständigen, Kompromisse zu finden und sich gegenseitig zu helfen.
Sie entwickeln Teamgeist und Fairness.

Kinderturnen stärkt das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl.
Es trägt zu einer positiven Einstellung zum Sport bei.

Somit wird beim Turnen die körperliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern gefördert. Es bietet ihnen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und ihre Fähigkeiten zu entdecken.

Anfangs beim Elternkindturnen, begleitend durch ein Elternteil, was sich positiv auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirkt und Vertrauen bringt, später ohne Eltern bei den „Großen“.

Du hast Interesse? Dann melde dich gern bei mir!

Liebe Grüße,
Kathi

Trainingszeiten und Orte

Dienstags

Eltern-Kind-Turnen
(ab Laufalter – 4 Jahre)
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderturnen
(5 – 8 Jahre)
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle der Grundschule Hestert
Schlesierstr. 36
58135 Hagen

Freitags

Eltern-Kind-Turnen
(ab Laufalter – 4 Jahre)
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderturnen
(5 – 8 Jahre)
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle der Grundschule Kipper
Gabelsbergerstraße 50
58135 Hagen

Abteilungsleitung

Katharina Steinbach

Katharina Steinbach
Abteilungsleiterin
elternkind@tv-hasperbach.de

Deine Anfrage an unsere Abteilung

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.