Der TV Hasperbach auf der Insel
Vereinsfahrt 2013 – Fr.-So., 06.-08.09.2013, Start am Samstag um 13:00 Uhr
Freitag:
Es ist soweit. Nachdem wir vor einem Jahr das erste Mal vom Borkumer Meilenlauf gehört haben, geht es jetzt um sechs Uhr in der Früh endlich los. Mit im Auto sind Carmen als Fahrerin, Margrit und Claudia. Nach gut drei Stunden Fahrt und einer kleinen Unterbrechung für ein leckeres Frühstück von Margrit, erreichen wir rechtzeitig Eemshaven, um die 10:30 Uhr-Fähre nach Borkum zu nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein genießen wir die Fahrt mit Schiff und Inselbahn. Katrin leitet uns dann die gefühlten 5 km zum Sportlerheim zu Fuß über die Insel. Wir nehmen es als Training für den morgigen Meilenlauf. Bei Kaiserwetter erkunden Carmen und ich die Insel per Fahrrad, während der Rest der Truppe den Strand unsicher macht.
Abends gehts dann zu einem leckeren Abendessen im Upholmhof, jedem Borkumbesucher sicher ein Begriff. Aber zuvor dürfen/müssen alle Neuzugänge noch an der Borkum-Taufe teilnehmen, durchgeführt mit brennendem Friesengeist und dem Taufspruch:
lösch aus…, trink aus…,
genieße leise auf echte Friesenweise –
den Friesen zur Ehr vom Friesengeist mehr!“
Samstag (Wettkampf):
Nach einem ausführlichen Frühstück im Sportlerheim bekämpfen wir die aufkommende Nervosität mit einer kleinen Fahrradtour zum Café Ostland. Jeder bereitet sich dort auf seine Art vor, die einen mit Sanddornschorle, die anderen mit einem Eisbecher (für den verpassten Nachtisch am Vorabend) oder einer Kanne Friesentee.
Zurück im Sportlerheim heißt es dann umziehen, aufstellen zum Gruppenfoto und ab zum Start. Viertel- und Halbmarathonis starten gleichzeitig um 13:00 Uhr und laufen dieselbe Strecke ein- bzw. zweimal. Pünktlich fällt der Startschuss und los gehts nördlich entlang der Strandpromenade Richtung Dünen. Wir laufen ca. 2,5 km am Strand, bis wir am Strandcafe Seeblick in die Dünenlandschaft einbiegen. Leicht hügelig gehts weiter quer über die Insel mit ausreichend Verpflegungsstellen und netten Leuten unterwegs. Bei Km 8 haben wir wieder die Küste erreicht und laufen die letzten Kilometer an der Strandpromenade entlang, begleitet von Trommelklängen und immer mehr Zuschauern. Nach 10,8 km haben es die Ersten (Hans-Jürgen, Carmen, Margrit und ich) geschafft und nehmen ihre Medaille und das Meilenlauf-T-Shirt in Empfang. Und nun heißt es warten, denn der Rest des Teams dreht die Inselrunde noch einmal. Als Erster erreicht Pekka das Ziel, gefolgt von Detlef, der mal wieder mit viel Understatement an den Start gegangen ist. Schließlich kommen erschöpft, aber glücklich auch Martin, Frank, Franky, Claudia, Heike, Gudrun und Peter ins Ziel.
Leider, aber zum Glück erst jetzt, setzt nun der angekündigte Regen ein. Er hält uns aber nicht davon ab, den Sieg reich zu begießen, zuerst in Dagmars/Hans-Jürgens Ferienwohnung und danach im Alt-Borkum mit lecker Fisch oder Fleisch.
Sonntag:
Es hat sich eingeregnet! Darum wird von den meisten entschieden, die frühe 11:30-Uhr-Fähre zu nehmen. Nachdem es noch spannend wird, als die angekündigten Taxen nicht erscheinen, erreichen doch alle rechtzeitig die Fähre und bei einer Fahrt unter Deck geht‘s zurück nach Eemshaven. Carmen bringt uns anschließend sicher zurück zum Schmandbruch, wo Claudias Eltern schon auf sie und Margrit warten.
Es war ein tolles Erlebnis, nicht zuletzt Dank der super Planung und Organisation. Danke dafür!
Ergebnis Viertelmarathon: | Damen: | Ritschel, Carmen; W40; 79. Platz; AK-Platz 35; 1:11:12 h Eicker, Petra; W50; 96. Platz; AK-Platz 15; 1:13:01 h Kehl, Margrit; W60; 100. Platz; AK-Platz 3; 1:13:56 h |
Herren: | Mücke, Hans-Jürgen; M40; 50. Platz; AK-Platz 24; 55:52 min | |
Teamwertung: | TV Hasperbach (Mücke, Ritschel, Eicker); 30. Platz; 3:20:05 h | |
Ergebnis Halbmarathon: | Damen: | Kipscholl, Claudia; W30; 30. Platz; AK-Platz 8; 2:20:50 h Spierefka, Heike; W40; 34. Platz; AK-Platz 17; 2:26:05 h Osthoff, Gudrun; W50; 35. Platz; AK-Platz 6; 2:26:05 h |
Herren: | Unflath, Pekka; M40; 4. Platz; AK-Platz 2; 1:33:21 h Groth, Detlef; M50; 70. Platz; AK-Platz 15; 2:06:03 h Böcker, Frank; M50; 77. Platz; AK-Platz 17; 2:12:00 h Brinker, Martin; M40; 82. Platz; AK-Platz 31; 2:15:18 h Spierefka, Frank; M50; 87. Platz; AK-Platz 21; 2:18:27 h Blache, Peter; M50; 93. Platz; AK-Platz 24; 2:27:35 h |
Deine Anfrage an unsere Abteilung
Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.