kettelbachturnier TV Hasperbach

Aktuelle Informationen zum 43. Kettelbachturnier

2. – 4. Juni 2023

Der Termin für das nächste Kettelbachturnier steht fest.
Markiert euch den 2-4. Juni rot im Kalender!

Weitere Informationen werden bald auf dieser Seite veröffentlicht!

Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen auf dem Kettelbachsportplatz!

Am Freitag wird auch zum ersten Mal ein großes Jugendturnier veranstaltet, für das sich nicht angemeldet werden kann.
Die teilnehmenden Teams stehen bereits fest.

Euer KBT Orga-Team

Freitag 02. Juni 2023 ab 16 Uhr

Rasen/Sand
1. Hagener Jugendturnier (bis Nachts mit Flutlicht)
Der Bierwagen und Grillstand sind natürlich auch bereits geöffnet.
Burger (auch vegetarisch und halal), Pommes und generelle Verpflegung sind reichlich vorhanden!

Samstag 03. Juni 2023 ab 11 Uhr

Rasen
Mixed, mind. 1 Dame
Neu! 4 vs 4

Sand
Quattro Mixed, mind. 2 Damen

Sonntag 04. Juni 2023 ab 10 Uhr

Rasen
Mixed, mind. 1 Dame

Sand
Double, Damen und Herren

Quattro-Beach Regeln

Auf dem Kettelbachturnier wird auch beim Quattro-Beach am Samstag wie bei den Beach-Duo-Wettbewerben nach den offiziellen Beachregeln gespielt.

Hier die wichtigsten Regeln im Überblick:

  • Die Blockberührung zählt als erste Berührung. Der Blockspieler darf den Ball nochmals spielen, dann muss er vom Mitspieler auf die andere Seite gespielt werden.
  • Ball berührt Linie = „in“
  • nur beim Service müssen sich die Spieler eines Teams abwechseln, sonst gibt es keine fixen Positionen
  • Bälle, die vom Gegner kommen, dürfen nicht mit dem oberen Zuspiel angenommen werden. Ausnahme: Bei harten, nach unten geschlagenen Angriffsbällen ist die sogenannte „Beachabwehr“ erlaubt.
  • Finten, wie im Hallenvolleyball sind nicht zulässig (legen). Das Spielen mit der Faust, sowie weitere Spezialhandstellungen sind erlaubt.
  • Der Zehnfingerpass als Angriffsball ist nur in der Körperachse nach vorn und zurück erlaubt.
  • Wird bei einem oberen Zuspiel offensichtlich der Mitspieler gesucht, der Ball landet jedoch im gegnerischen Feld, so ist dieser Ball gültig.
  • Falls der Gegner nicht behindert wird, darf die „Mittellinie“ übertreten werden.
  • Falls gewechselt wird, dann nur geschlechtsspezifisch <= Dame für Dame, Herr für Herr

Spielmodi

Alle Teams spielen möglichst viel. Der Rasen wird sowohl Samstag als auch Sonntag bespielt. Am Samstag werden in der Vorrunde die Gruppen für die Endrunde am kommenden Tag ausgespielt.

Beispiel: Die Gruppenersten von Samstag spielen am Sonntag in der Endrunde gegeneinander, die Gruppenzweiten von Samstag spielen am Sonntag in der Endrunde gegeneinander usw…

Je nach Teilnehmerzahlen werden bei den Beach-Wettbewerben mehrere Gruppen gebildet, danach folgen die Platzierungsspiele wie auf Rasen oder, bei geringerer Teilnehmerzahl, spielt jeder gegen jeden.

Die Gruppenspiele werden auch je nach Teilnehmerzahl in 2 Sätzen bis 15 Pkt. oder bis 21 Pkt (Rasen: 25 Pkt.), auch mit Unentschieden, gespielt.

Die Platzierungsspiele werden dann in zwei Gewinnsätzen bis 15 oder 21 (Rasen: 25 Pkt.), zwei Pkt. Vorsprung, gespielt.

Was Euch erwartet

  • kostenfreies Zelten direkt am Turnierplatz.
  • Legendäre Party Samstagabend in der Kettelbachhütte direkt am Turnierplatz mit DJ Dennis Rohde
  • Begleitet wird die Party mit Schwarzlicht und einer Popcorn-Maschine
  • Frühstück am Samstag- und Sonntagmorgen
  • Erstklassige Verpflegung zu günstigen Preisen
  • Grillspezialitäten und Salate
  • Kaffee und frische Waffeln
  • gekühlte Getränke
  • An jedem Tag eine Happy Hour

Anreise und Parken

Freitag, 02. Juni 2023, ab 14:00 Uhr möglich.
Direkt am Sportplatz stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die wenigen dort befindlichen Plätze sind Kurzbesuchern und der Presse vorbehalten.

Alternativ gibt es folgende Möglichkeiten:

An beiden Orten stehen Einweiser, die euch helfen einen Parkplatz zu finden. Es wird natürlich wieder einen Shuttle-Bus geben, der morgens und abends hin und her fährt. Diesmal gibt es auch einen Bus von oben und einen von unten aus.
Vor Ort muss nochmals bei der Turnierleitung Samstags (Rasen-Mixed, Quattro-Beach-Mixed) bis 10:30 Uhr sowie Sonntags (Rasen-Mixed, Damen-Beach und Herren-Beach) bis 9:30 Uhr eine persönliche Teammeldung erfolgen, damit wir euer Team in den Spielplan eintragen können.

Anschrift:
Kettelbach-Sportplatz
Im Kettelbach
58135 Hagen-Haspe

Gespielt wird auf:
Rasen oder Sand

Startgeld Rasen (2 Tage)
40 EUR + 20 EUR Verzehrgutschein = 60 EUR pro Mannschaft

Startgeld Beach Quattro–Mixed
35 EUR + 20 EUR Verzehrgutschein = 55 EUR pro Mannschaft

Startgeld Beach Damen oder Herren Double
20 EUR + 10 EUR Verzehrgutschein = 30 EUR pro Mannschaft

Startgeld Einzelperson (Mannschaftszuweisung per Spielerbörse)
10 EUR + 5 EUR Verzehrgutschein = 15 EUR pro Person

Anmeldung

Interessierte Spieler*innen können sich anmelden.

Die Anmeldung erfolgt über das Ausfüllen der im Folgenden verlinkten PDF Datei und anschließendem Versenden an die E-Mail Adresse news@kettelbachturnier.de.

Neben den Mannschaftsanmeldungen ist natürlich auch eine Anmeldung als Einzelperson für jegliche Disziplin möglich.
Für alle Einzelpersonen wird es eine Spielerbörse geben, in der die Mannschaften gebildet werden.

Wichtig, erst nach Erhalt der Startgebühren, sowie schriftliche Bestätigung über den Eingang des Anmeldeformulars ist Eure Anmeldung bestätigt.

Anmeldeschluss
28.05.2023 15 Uhr

Überweisung
Turnverein Hasperbach 1898 e.V.
IBAN DE60 4505 0001 0208 1064 72
BIC WELADE3HXXX
Sparkasse Hagen

Verwendungszweck: Euer Teamname und an welchem Tag ihr starten möchtet. Zum Beispiel:
KBT 2023, Samstag, Quattro Mixed Beach, Team Beispiel 1/ oder Spielername

Bestätigung
Erfolgt von unserer Seite im Normalfall nur durch Eintrag des Teamnamens in der Meldeliste. Sollte die Zahlung des entsprechenden Startgelds nicht auf unserem Konto eingegangen sein oder Terminänderungen / anderweitige Probleme auftreten, erhaltet ihr rechtzeitig eine Info per E-Mail.

Informiert uns bitte wenn:

  • ihr diese Einladung bekommen habt, aber nicht der richtige Ansprechpartner seid
  • sich die E-Mail Adresse geändert hat
  • ihr in diesem Jahr nicht kommt, aber in unserem Verteiler bleiben möchtet
  • ihr aus unserem Verteiler gelöscht werden möchtet

Download des diesjährigen Plakates: Kettelbachturnier_Plakat_2023_3

Rechtliche Hinweise

Der Verzehrgutschein kann nicht in Wertmarken bzw. Bargeld getauscht werden.

Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keinerlei Rückerstattung. Das Startgeld trägt zum Erhalt des Turniers bei, zudem können langfristig bestellte Lebensmittel nicht Retoure gegeben werden.

Auf der traditionellen Hüttenfete sind vor und in der Hütte keine eigenen Getränke erlaubt! Seid bitte so fair und verzichtet während beider Turniertage auf eigene Verpflegung im großen Stil.

Der Veranstalter schließt jede Haftung für Unfälle, Diebstähle oder ähnliches aus!

Wir bitten um euer Verständnis, da die Turnierausrichtung ansonsten weder logistisch noch finanziell möglich wäre.